Bereich: Rezensionen
Robert Schade: Fanta
FANTA ist der Debütroman von Robert Schade, der im südbrasilianischen Porto Alegre als DAAD-Lektor lebt.
Der Roman beginnt damit...
Randers,Jørgen/Till Kellerhoff. Tax the rich.
Warum die Reichen zahlen müssen, wenn wir die Welt retten wollen.
Andreas Nöthen: LUIZ INÁCIO DA SILVA. Eine politische Biographie
Andreas Nöthen: LUIZ INÁCIO DA SILVA. Eine politische Biographie. Mandelbaum Verlag Wien/Berlin 2022, 255 Seiten; ISBN 978-3-85476-947-7, 20.00 €
Victor Heringer, Die Liebe vereinzelter Männer
Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Maria Hummitzsch. März-Verlag Berlin 2024. ISBN 978-3-7550-0039-6. 203 Seiten, 24,- €
Die Hauptfigur des Buches ist Camilo: Mitte 50 und schwul. Nach seiner Rückkehr nach Queím, dem Ort seiner Kindheit und Jugend, einem fiktiven Randbezirk Rios, lässt ihn die Vergangenheit nicht mehr los.
Brasilien: Gesellschaft – Kultur – Politik.
In dem neuen Buch des Journalisten Andreas Nöthen gehe es um das riesige Land Brasilien, seine Gesellschaft, Kultur und Politik...